Keine Macht den Druckern
Heute morgen in Radiowerbung.
“Weniger Drogen mit Lexmark.”
Auch wenn das ein hehres Ziel ist, glaube ich, dass ich mich verhört habe.
Heute morgen in Radiowerbung.
“Weniger Drogen mit Lexmark.”
Auch wenn das ein hehres Ziel ist, glaube ich, dass ich mich verhört habe.
15 thoughts on “Keine Macht den Druckern”
Na aber sicher doch! Keine Macht den Drogen und den Druckern von Lexmark erst recht nicht. *muahahaha
Ich sitz grad in der Berufsschule in TV und dachte mir ich schau mal vorbei und lass ein paar Grüße da!
Sonnige Grüße aus D-Town
Die Diva
sie haben sich in der tat verhört. in der radiowerbung heißt es nämlich “weniger hunde mit lexmark”. die setzen sich gegen die übermäßige vermehrung von hunden ein, was ich ehrlich gesagt ziemlich gut finde.
@Diva: Frau Diva, Sie sind im Fernsehen und surfen dabei auf meinem Bolg? Ich bin begeistert! :o)
@der.grob: Ich hoffe, Sie fangen jetzt nicht an, mit alten Druckern nach Hunden zu werfen, Herr Grob. Die übermäßige Vermehrung der Menschheit finde ich im übrigen weitaus bedenklicher.
Natürlich:
“Drucken sie weniger, dann müssen sie weniger Patronen kaufen und wir verdienen weniger Geld.
Lexmark – Wir hassen Geld!”
@scheibster – och, deutschland könnte schon ein paar kinder mehr gebrauchen. schließlich muss ja irgendwer irgendwann für meine rente aufkommen.
@PropheT: Aber wenn alle Lexmark kaufen weil die so sparsam sind, und für die ganzen Lexmarkdrucker auch noch Patronen und Kartuschen brauchen, machen die eben doch eine Menge Kohle. 🙂
@der.grob: Stimmt. Vollkommen richtig. Ich will auch ein paar Kinder, die meine Rente bezahlen. Müssen nicht meine sein, Hauptsache, die Knete stimmt. :o)
zum glück habe ich hier einen alten canon stehen.
ich finde das generell prima, wenn firmen sich hehren zielen verschreiben als nur tinte auf ein stück papier zu pinseln.
@Wort-Wahl: Na, Sie haben aber auch ein Glück, Frau Wahl. Bei mir steht überall nur HP.
Was vielleicht auch erklärt, warum Lexmark im Radio sein Zeug bewerben muss.
@ViktorHaase: Dass Sie als Superheld das so empfinden, liegt nahe. 🙂
Man kann sicher auch Druckerpatronen von Lexmark schnüffeln…
Das Naseputzen danach ist sicher eine Erfahrung der besondern Art. :o)
Vielleicht hieß es auch: Weniger Trockenkit leckt Mark. Das ergäbe wenigstens einen Sinn.
Allerdings ergäbe das einen Sinn. Und Mark würde sich bestimmt freuen.
Ich hatte “weniger Mucken” verstanden und dies Motto gleich meine Untergebenen leben lassen …
“Wegen euch Eierbären habe ich Lexmark kaufen müssen. Ich hoffe, ihr spurt jetzt besser!”
Etwa so? 🙂